Die Zeiten, in denen Platz 1 der Google-Keyword-Suche ausreicht um den Bewerber-Funnel zu füllen, sind vorbei - zumindest wenn es um Nachwuchstalente geht. Berufseinsteiger von heute suchen und vergleichen ungern. Stattdessen geben sie viel auf die Meinung aus vertrauten Quellen. Anlaufstelle Nr. 1: Social Media. Eine nach wie vor unterschätzte Plattform, die besonders von Corona profitiert hat: Tik Tok. Über 4 Mio. User der Generation Z (16-24 Jahre) nutzen die App täglich. Aber was heißt das nun für Employer Brands und Recruiter?